
Bis dato mussten Anwender, wollten sie von der LiFi-Technologie profitieren, auf einen USB-Dongle zurückgreifen, den sie seitlich in ihr Gerät steckten. Durch den Vorgang wurden die Geräte extrem anfällig für bereits geringe Stöße oder Stürze, was den Einsatz in vielen Arbeitsfeldern ineffizient machte, so in wesentlichen Teilen der Verteidigung und öffentlichen Sicherheit, der Automobil-, Energie- oder der produzierenden Industrie. Mit Getacs heutiger Bekanntgabe können Anwender nun auf vollrobuste Gerätelösungen samt integrierter LiFi-Technologie zählen. Das erste dieser innovativen Geräte wird das erst kürzlich lancierte vollrobuste Tablet UX10 sein.
LiFi-Technologie: Sichere, hochwertige, lichtbasierte Konnektivität
Die LiFi (Light Fidelity)-Technologie nutzt zur Übertragung von Daten Licht und nicht Radiofrequenzen (RF) wie in herkömmlichen WiFi-, LTE-, 4G- oder 5G-Technologien. Dieses innovative Verfahren birgt gegenüber RF-basierter Technologie bemerkenswerte Vorteile:
Erschließung neuer leistungsstarker Anwendungen
Die Kombination aus robuster Zuverlässigkeit und LiFi-Konnektivität öffnet vielen Sparten eine Reihe neuer überzeugender Anwendungen, darunter:
"Wir bei Getac arbeiten Hand in Hand mit Kunden verschiedenster Branchen, von denen etliche vor ganz speziellen technologischen Herausforderungen und Bedarfslagen stehen", so Rick Hwang, Präsident der Rugged & Video Solutions Business Group bei Getac. "Mit der heutigen Bekanntgabe beweisen wir einmal mehr unser stetes Engagement, wenn es gilt, diesen Anforderungen innovativ zu begegnen: Indem wir leistungsstarke neue Technologien wie LiFi mit unseren bewährten robusten Geräten kombinieren, kreieren wir marktführende Lösungen, die selbst unter widrigsten Bedingungen unschlagbar sind.“
Weitere Informationen unter: www.getac.com