Bentley Systems informiert auf der Intergeo 2019 über digitale Zwillinge für digitale Städte und andere Techniklösungen für intelligente Städte.
Das Unternehmen präsentiert Demonstrationen und Diskussionen zu den folgenden Themen:
Digitale Städte – Demonstration, wie die Opencities Planner Software die Visualisierung von 2D-, 3D- und Geoinformationsdaten in einer 3D-Welt ermöglicht. Experten erklären, wie die Funktionen von Opencities Planner und die Reality Modeling-Angebote von Bentley digitale Zwillinge auf Städteebene möglich machen.
Reality Modeling – Erfassung der physischen Realität einer Infrastrukturanlage, Erstellung eines Abbilds und dessen Pflege durch regelmäßige Untersuchungen. Experten demonstrieren den Einsatz von Contextcapture, mit dem Benutzer räumlich klassifizierte und Engineering-fähige Realitätsmodelle mit jeder gewünschten Genauigkeit und Skalierbarkeit erstellen können, selbst für gesamte Städte.
Bauplanung – optimiert durch die offenen Anwendungen Openroads, Opensite und Openrail – für verbessertes Design, bessere Analyse und bessere Leistung von Bauprojekten.
Geplante Präsentationen
Robert Mankowski, VP für Digital Cities Hauptrede – Intergeo-Konferenz (Kongresszentrum ICS)„The Digitally Advanced City: Trusted Information Whenever and Wherever Needed („Die digitale Stadt: zuverlässige Informationen – jederzeit und überall“)“ Sprache: Englisch Mittwoch, 18. September 2019, 9:30 – 10:00 Uhr
Håkan Engman, Business Development Director, Reality Modeling Spot Talk 2 – Dialog: Lösungen für intelligente Städte (Halle 4) „Digital Transformation for Increased Efficiency and Sustainability („Digitaler Wandel für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit“)“ Sprache: Englisch Donnerstag, 19. September 2019, 11:00 – 11:20 Uhr