Produkte & Anwendungen

Hexagon veröffentlicht Power Portfolio 2023

Das Power Portfolio 2023 von Hexagon, umfangreiche Upgrades verschiedener Produkte, liefert leistungsstarke neue 3D-Datenwerkzeuge.

Das Power Portfolio 2023 von Hexagon liefert leistungsstarke neue 3D-Datenwerkzeuge. Bild: Hexagon

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division gibt die Einführung von Power Portfolio 2023 bekannt, der neuesten Version seiner Produkte für GIS, Fernerkundung, Photogrammetrie und Geodatenmanagement. Power Portfolio 2023 liefert das umfangreichste Upgrade für Erdas Apollo seit einem Jahrzehnt. Basierend auf Luciadfusion, einer skalierbaren Plattform für die Verwaltung und Veröffentlichung von Geodaten, bietet Erdas Apollo hohe Effizienz und Leistung sowie einen sofortigen Zugriff auf eine Vielzahl neuer Datenformate.

Hexagon veröffentlicht Power Portfolio 2023

Darüber hinaus ermöglicht ein neues Add-on, Erdas Imagine Livelink for Google Earth Engine, den Zugriff auf mehrere Petabytes an Geodaten in der Cloud direkt, ohne Erdas Imagine verlassen zu müssen. Mit Livelink lässt sich ein umfangreicher Bildkatalog für große Bildverarbeitungsaufträge in jeder Skalierung nutzen. Anwender können auch von mehr als 800 neuen Operatoren in Spatial Modeler profitieren und große, leistungsstarke Modelle erstellen, ohne eine einzige Zeile Programmcode schreiben zu müssen.

Zu den zahlreichen Erweiterungen des Portfolios zählen zudem Verbesserungen der Visualisierung und neue 3D-Darstellungsoptionen in Geomedia sowie ein überarbeiteter Geokodierungsdienst in Webgis zum Beispiel für die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe.

Das Power Portfolio 2023 ist weltweit erhältlich.

Weitere Informationen unter www.hexagon.com

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, Hexagon, Erdas Apollo