Produkte & Anwendungen

ARC-Greenlab setzt auf den Trimble MX9

Die ARC-Greenlab GmbH nutzt das Mobile-Mapping-System Trimble MX9 zur Erfassung, Analyse und Verwaltung raumbezogener Daten.

Das Mobile-Mapping-System Trimble MX9 im Einsatz. Bild: ARC-Greenlab

Die ARC-Greenlab GmbH verfügt ab sofort als eines der ersten Vermessungsbüros in Deutschland über das hochmoderne Mobile-Mapping-System Trimble MX9. Mit dieser wegweisenden Technologie erweitert das Unternehmen die technischen Möglichkeiten vor allem bei der Erfassung linienhafter Infrastrukturen wie zum Beispiel Straßen- und Bahntrassen sowie Leitungsnetzen deutlich.

ARC-Greenlab setzt auf den Trimble MX9

Das Mobile-Mapping-System ist ein leistungsstarkes mobiles Kartierungssystem, das in der Regel auf dem Dach eines Fahrzeugs montiert wird, um während der Fahrt Laserscans und Bilder aufzunehmen. Das System ist aufgrund des leichten Gewichtes und der kompakten Bauweise einfach zu handhaben. Es erzeugt eine sehr hohe Punktwolkendichte und umfangreiches Bildmaterial, sowohl als Panoramaaufnahmen als auch Einzelbilder aus unterschiedlichen Winkeln. Dank modernster GNSS- und Inertialtechnologie von Trimble ist eine detaillierte Datenerfassung auch bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h möglich.

Der große Vorteil ist die Möglichkeit, die Scan- und Fotodaten über Online-Plattformen den Kunden direkt und zeitnah als digitaler Zwilling zur Verfügung zu stellen. Ergänzend können die Daten je nach Anforderungen der Kunden vielfältig für Planungs-, Betriebs- und Dokumentationszwecke aufbereitet werden. Im Ergebnis können beispielsweise 3D- und BIM-Modelle für Infrastrukturprojekte, Informationen zu Flächennutzung, Zustandsbewertung und Inventarisierung oder auch Soll-Ist-Vergleiche bereitgestellt werden.

Weitere Informationen unter www.arc-greenlab.de

 

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, ARC-Greenlab, Trimble