Topcon Positioning Systems stellt Digital Layout vor, eine einfache, anwenderfreundliche Feldsoftware für den Hochbau. Diese Software ermöglicht Bauunternehmen einen digitalen Vermessungs- und Absteckungs-Prozess, mit dem sie die Genauigkeit und Produktivität ihrer Bauprojekte und damit ihre Effizienz steigern. Mithilfe dieser Software können sich General- und Subunternehmern im Hochbau sowie auch Stahl-, Beton- und Trockenbauer, Haustechnik-, Elektro- und Sanitär-Installateure, Brandschutz-Unternehmen und weitere Gewerke einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Digital Layout Software von Topcon
Die Feldsoftware ist sowohl für erfahrene Vermessungsingenieure als auch für Nicht-Vermesser geeignet. Im Einsatz mit dem Topcon Layout Navigator oder der Topcon GT Robotik-Totalstation bietet sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rationalisierung verschiedener Arbeitsabläufe.
Angesichts der Herausforderungen heutiger Baustellen brauchten Bauunternehmer die bestmögliche Technologie für das Abstecken. Mit dieser auf den Hochbau zugeschnittenen Software liefere man genau das, erklärt Ray Kerwin, Director of Global Product Planning bei Topcon. Sie sei als wertvolles Tool konzipiert worden, das diversen Gewerken und Spezialisten mit unterschiedlicher Technologie-Affinität zugutekomme – einfach und bedienerfreundlich für alle Anwender im Hochbau.
Dem Arbeitskräftemangel entgegenwirken
Viele nutzen zur Absteckung nach wie vor die herkömmlichen Methoden mit Schnur und Maßband oder Rotationslaser und sind diese Hilfsmittel gewohnt. Wer jedoch den Schritt zu den Topcon 3D-Lasern vollzieht, erkennt schnell, wie einfach dieser Umstieg gelingt. Waren bislang zwei oder drei Personen gebunden, kann das Abstecken mit der Topcon Technologie nun eine einzige Person erledigen. Ob Neuling oder alter Hase, beide werden beim Einsatz der Robotik-Totalstation die intuitive Bedienbarkeit der Digital Layout Software zu schätzen wissen. Gesteigerte Produktivität bedeutet auch gesteigerte Rentabilität. Dies hilft dabei, den Arbeitskräftemangel auszugleichen und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter zu beschleunigen.
Nahtlos in den BIM-Workflow integrierbar
Um Punktdateien im Büro zu erstellen und Absteck- und Messpunkte nahtlos in die Planungssoftware zu übertragen, kann Digital Layout auch zusammen mit dem Point Manager Plug-in für Autodesk Revit oder Autocad eingesetzt werden. Die Digital Layout Software ist kompatibel mit 2D-, 3D- sowie BIM-Workflows und wird sowohl von Microsoft Windows als auch von Android-Betriebssystemen unterstützt. Zur Dokumentation des Projektfortschritts können die Anwender einfach und in Echtzeit PDF-Berichte generieren. Der ebenfalls enthaltene Topcon Cloud-Dienst Magnet Enterprise ermöglicht zudem einen komfortablen Datenaustausch zwischen Büro und Baustelle.
Weitere Information unter www.topconpositioning.com/de/